Plakat zur Eröffnungslesung der "Langen Nacht der Bibliotheken" durch Heinz-Peter Baecker. Gelesen wurde aus dem BUGA-Krimi "Blütenrpacht", dem 11. Hunsrück-Krimi "Mysteriöse Morde" und dem Roman über eine außergewöhnliche Liebe "Tibidabo ...all das gebe ich dir".
Heinz-Peter Baecker überreicht dem Koblenzer Oberbürgermeister Prof. Dr. J. Hofmann-Göttig den ersten BUGA-Krimi "Blütenpracht" frisch aus der Druckerei.
Maxi-Plakat der Rhein-Zeitung anlässlich der Vorbereitung zum später gelungenen Experiment eines Live-Krimis "Mord am Schängelbrunnen".
Anstecknagel "Der Täter" (Silber mit Gold) aus dem Künstleratelier Dorle & Albe Schmidt, Hallenberg-Braunshausen, als Anerkennung für den Psycho-Kurzkrimi "Der fünfte Augenblick" anlässlich der Criminale 2005.

Der Autor und "sein" Hauptkommissar Fuß, alias Wilfried Rindsfüßer, bei der Buchpremiere
des 10. Hunsrückkrimis "Ein Fall für Fuß".

Hauptkommissar Fuß mit Winzerschürze auf der Terrasse seiner Straußwirtschaft.

Terrassen-Teilansicht der Straußwirtschaft von Hauptkommissar Fuß.

Blick von der Terrasse der Straußwirtschaft auf Schloss Thurant.

"Verhaftung" des Autors nach einer Lesung in Bad Münster a. St. durch drei junge Polizistinnen.
Bild oben: Manfred Gniffke, bekanntes Koblenzer Urgestein, überreicht Heinz-Peter Baecker den Moddersproch-Preis in Form der Bronzefigur "Resche Hennerich" (geschaffen von Fritz Berlin).
Bild unten: Die anschließende Laudatio hält der Koblenzer Oberbürgermeister Dr. Eberhard Schulte-Wissermann.

Beliebt bei seinen Krimiabenden: Der Autor liest Passagen aus seinen Romanen mit Besuchern der Veranstaltung. Dabei schlüpfen diese mit vorbereiteten Dialogauszügen in die Rolle seiner Figuren.
Bilder von Autorenlesungen:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
ARD-Brisant - 2007

Heinz-Peter Baecker traf sich mit einem Fernsehteam der ARD in Hamburg, wo ein Beitrag für die Sendung "Brisant" aufgezeichnet wurde. Anlass hierzu: der 10. Todestag von Prinzessin Diana am 31.8.2007.
Baecker hatte 1997 unmittelbar nach dem Unfall der Prinzessin und Dody al-Fayed in Paris und England recherchiert und den inzwischen in einer 5. Auflage und als Hörbuch bei Radioropa erschienenen Faction-Thriller "Diana ? Das Komplott" geschrieben, der auch in einer englischen Ausgabe erschien und selbst in arabischen Ländern auf großes Interesse stieß. Baecker hat bei seinen Recherchen einige Dinge und mögliche Zusammenhänge entdeckt, die bis heute in keinem offiziellen Protokoll stehen und auf mehr als einen normalen Unfall hinweisen.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Krimiabend in Abentheuer war auch ein Abenteuer für Heinz-Peter Baecker
? nicht nur, dass der Saal des 450-Seelen-Dorfes im Hunsrück ausverkauft war, sondern das Autorenteam Uli Jörg und Klemens Heß hatte sich etwas ganz Besonderes ausgedacht: ein 3:33 Min.-Lied als 'Dankeschön' für den völlig überraschten Autor, live gesungen und auf CD gepresst. Der Abend zeigte, dass es nicht immer nur große Städte sein müssen, in denen Lesungen stattfinden.
Weltpremiere: 'Klementino', alias Klemens Heß, singt zum ersten Mal öffentlich das von ihm und Uli Jörg getextete Lied "Heinz-Peter Baecker schreibt spannende Krimis".
Ein begeistertes Publikum lauschte über zwei Stunden 'den spannenden Krimis' von Autor Heinz-Peter Baecker.
Zwischendurch mussten die begeisterten Zuhörer auch selber ran - in einer szenischen Lesung holte Heinz-Peter Baecker sich Unterstützung von zwei Mitgliedern des Heimatvereins von Abentheuer.
Der Autor beim Interview mit der Vertreterin der Regionalpresse (links) und beim Signieren von Büchern (rechts).
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~